Bauschaden in Dortmund

Ihre Vorteile

Präzise Untersuchung vor Ort

Dank unserer qualifizierten Baugutachter und Bausachverständigen sowie moderner Messtechnik gelangen wir in vielen Fällen sehr schnell zur eigentlichen Ursache des Bauschadens – außen wie innen an Ihrem Gebäude.

Schnell, kurzfristig und kosteneffizient gelöst

Durch unsere örtliche Nähe sind wir rasch bei Ihnen vor Ort und erstellen zügig die benötigten Gutachten. Dabei berücksichtigen wir auch potenzielle Folgeschäden.

Das Bauschadengutachten

Gern erstellen wir für Sie ein fundiertes Gutachten zum Bauschaden, in dem wir Ursache, nachhaltige Sanierungsmöglichkeiten und die zu erwartenden Kosten darstellen. Setzen Sie von Beginn an auf die richtigen Partner!

Vom ersten Kontakt bis zur Laboranalyse

Sie haben einen Bauschaden an Ihrer Immobilie festgestellt. Vielleicht kennen Sie den Mangel bereits – oder Sie benötigen Unterstützung bei der Ermittlung der Schadensursache. Der verantwortliche Auftragnehmer weist jedoch jede Haftung von sich. Sie möchten dennoch die ordnungsgemäße Beseitigung, eine mangelfreie Fertigstellung und gegebenenfalls eine Baupreisminderung wegen Verzögerung und Schaden. Bei unserer Bauschaden-Begutachtung erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand.

Wesentliche Fristen wahren und den Schaden korrekt anzeigen ist bei Bauschäden entscheidend.

Als Bausachverständige und Gutachter verstehen wir es, Ihnen aussagekräftige, juristisch nachvollziehbare Gutachten zu Schäden an und in Gebäuden zu liefern. Die Schwerpunkte richten wir nach Ihren Vorgaben aus – etwa auf Feuchtigkeit, Schimmel, Rissbildungen, Putz- oder Betonschäden und vieles mehr. Durch unsere langjährige Praxis und kontinuierliche Schulungen zu aktuellen Normen und gesetzlichen Anpassungen können Sie auf eine fachgerechte Analyse vertrauen. Unser Leistungspaket umfasst zudem offene Beratung, transparente Kosten, technische wie persönliche Unterstützung bei der Abnahme von Bauleistungen sowie eine begleitende Bauüberwachung während der gesamten Planungs- und Bauphase Ihrer Immobilie.

Gerade eine zügige und exakte Beweissicherung verbunden mit einer professionellen Darstellung der festgestellten Fehlleistungen ist wichtig, um Fristen einzuhalten und für beide Seiten eine klare Tatsachengrundlage zu schaffen. So erkennt der Verursacher eindeutig, dass der beanstandete Mangel in der beschriebenen Form besteht. Auch eine Kostenschätzung für die Beseitigung des Mangels und die fristgerechte Durchsetzung der Schadenbehebung zählen zu unserem Portfolio.

Ursachen und Folgen von Bauschäden sowie der damit einhergehende Wertverlust können einzelne Bauteile betreffen oder bis zum Funktionsausfall bzw. zur eingeschränkten Nutzbarkeit ganzer Gebäude, Mietobjekte oder sonstiger Eigentumswerte reichen. Häufig führen gerade unterschätzte Folgeschäden aus zunächst gering erscheinenden Mängeln zu hohen Aufwendungen, die im schlimmsten Fall beim Eigentümer verbleiben. Handeln Sie rechtzeitig. Besonders Wasserschäden durch unzureichend abgedichtete Fundamentplatten oder Kellerwände werden oft erst spät erkannt und können neben Schimmelbildung auch die Tragfähigkeit der Bauteile beeinträchtigen – bis zur Unbewohnbarkeit. Unsere Leistungen richten sich an private wie gewerbliche Auftraggeber, die wir auf Wunsch langfristig und vertrauensvoll begleiten.

Fachgerechte Beweissicherung Ihres Bauschadens

Im Bauwesen wird zwischen gerichtlicher und außergerichtlicher Beweissicherung unterschieden. Für private Auftraggeber führen wir vorsorgliche wie akute Beweissicherungen von Bauschäden durch. Ziel ist es, bereits bestehende Schäden klar von möglichen künftigen Abnutzungen oder Einwirkungen – beispielsweise durch Bauarbeiten auf Nachbargrundstücken – abzugrenzen. Diese präventive Dokumentation erleichtert die spätere Klärung und kann im Streitfall unberechtigte Ersatzforderungen abwehren sowie den Wert Ihrer Immobilie schützen.

hauskaufberatung-dortmund

Ihr Bauschaden ist bei uns in kompetenten Händen.

Gutachten zur akuten Sicherung werden erstellt, wenn während Ihrer Bauphase zeitliche Störungen oder Schäden auftreten. Von diesen beiden Formen der Beweissicherung abzugrenzen ist das selbstständige Beweisverfahren vor einem Zivilgericht. Hier wird auf Antrag ein gerichtliches Verfahren zur Sicherung von Beweisen eingeleitet, um ein eventuell kostspieligeres Hauptsacheverfahren möglichst zu vermeiden. Die Beratung unserer Auftraggeber als Beteiligte des Verfahrens ist dabei ein weiterer Schwerpunkt unseres Sachverstandes. Unter anderem unterstützen wir Sie bei der Formulierung geeigneter, juristisch präziser Beweisfragen, die anschließend durch den vom Gericht bestellten Sachverständigen beantwortet werden. Der Bausachverständige berät zu allen bautechnischen Aspekten der Beweissicherung und erstellt präzise, nachvollziehbare Dokumentationen. In Ihrem Auftrag ermitteln wir Art und Umfang einer risikoorientierten Beweissicherung und fertigen Gutachten sowohl zur vorsorglichen als auch zur akuten Beweissicherung an.

IHRE ERFAHRENEN EXPERTEN

Direkt Anfragen!*

Benötigen Sie Unterstützung durch einen Experten? Dann treten Sie jederzeit gern mit unseren Sachverständigen in Kontakt.

Contact Form Demo (#3)